Pilgerwanderung am Sonntag, 20. Juli 2014, von Memmingen nach Bad Grönenbach 

Am 20. Juli machten sich unter dem Motto „Mit Christus Brücken bauen“ knapp 60 Pilger auf den Weg von Memmingen - Dickenreishausen über Kronburg nach Bad Grönenbach, um gemeinsam ein Teilstück des Jakobusweges im Unterallgäu zu gehen.

Um 5:30 Uhr morgens versammelten sich die Wallfahrer zur Unterallgäuer Pilgerwanderung, um sich gemeinsam auf den ca. 18 km langen Marsch nach Bad Grönenbach zu machen. Begrüßt wurden die Wanderer vor dem Gasthaus Rössle in Dickenreishausen von Michael Stoiber, Geschäftsführer der Unterallgäu Aktiv GmbH sowie Pilgerführer und Mesmer Siegfried Bösele aus Altusried, der die Fussreise spirituell begleitete.

In Begleitung von Wanderführerin Inge Körner erreichte man nach ca. 2 1/2 Stunden Kronburg. Der Weg dorthin führte überwiegend am Waldrand entlang, was in Anbetracht der Temperaturen sehr angenehm war. In Kronburg gab es Gelegenheit zur Stärkung mit der mitgebrachten Brotzeit. Hermann Gromer, Bürgermeister der Gemeinde Kronburg begrüßte die Pilgerschar und stellte die Verwaltungsgemeinde Illerwinkel vor. In der „Heiligste Dreifaltigkeit“ Kirche zelebrierte Pater Heinrich Mühlbauer um 9:00 Uhr einen Gottesdienst, bevor es weiterging auf dem idyllischen Weg.

Den weiteren Verlauf des Fußmarsches über Oberbinnwang nach Bad Grönenbach begleitete Wanderführerin Marlies Polgar. Die Erfahrungen der beiden Frauen kamen der Gruppe zugute. Herrliche Ausblicke ins Illertal und wunderschöne Waldwege erwarteten die Wallfahrer unterwegs. Am Marktplatz von Bad Grönenbach empfing die Pilgergruppe Bürgermeister Kerler. Er stellte ihnen die Geschichte von Bad Grönenbach vor und zählte in Form eines Gedichtes die vielen einzelnen Orte von Bad Grönenbach auf. Im Haus des Gastes standen Erfrischungen und eine kleine Stärkung bereit, welche von den Wanderern sehr gerne angenommen wurde. Mit dem Bus ging es danach zurück nach Dickenreishausen, wo bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Rössle die diesjährige Pilgerwanderung zu Ende ging.

Seit dem Jahr 2005 organisiert die Unterallgäu Aktiv GmbH gemeinsam mit der Projektgruppe Pilgerwege jährlich eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg durch das Unterallgäu. Die Tradition soll auch im kommenden Jahr fortgeführt werden.