Unterallgäuer Pilgerwanderung: 80 Wanderer unterwegs auf dem Jakobsweg von Boos nach Memmingen
„Ein Stück von deinem Weg mit uns“ lautete die Losung der Pilgerwanderung am 21. Juli 2013, bei der ein weiteres Teilstück des Unterallgäuer Jakobsweges gemeinsam erwandert wurde.
Noch angenehm frisch war es um 6 Uhr morgens als sich die Pilgerwanderer vor der Kirche St. Martin in Boos sammelten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kathrin Rietzler von der Unterallgäu Aktiv GmbH und Benedikt Jäger, von der Katholischen Landvolkbewegung, der als Pilgerbegleiter der Wanderung geistliche Impulse gab und die Gruppe mit großem Sachverstand auf dem Weg führte.
Ein erster Halt wurde zur Station in der prächtigen Kirche St. Georg in Niederrieden gemacht, wo Pfarrer Josef Nowak der Gruppe den Pilgersegen erteilte. Weiter ging es hinein in die herrlich schattigen Wälder zur Grotte Niederrieden, an der Benedikt Jäger mit den Pilgern ein Lied anstimmte. Meistens konnten die Wanderer an diesem heißen Julitag auf schattigen Waldwegen wandern und die blühenden Sommerwiesen am Wegrand bestaunen. Nach knapp vier Stunden traf die Gruppe beim Stadtpark Neue Welt in Memmingen ein, wo eine Brotzeitpause eingelegt wurde. Entlang der Memminger Ach gelangten die Wanderer schließlich zum Marktplatz.
Ein herzlicher Empfang mit gekühlten Getränken wurde den durstigen Wanderern im Memminger Rathaus bereitet. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hieß die Wanderer willkommen und erzählte, dass es ausgehend von der St. Martinskirche noch 2.406 Kilometer auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela seien. Die Pilgergruppe hätte mit den knapp 16 Kilometern von Boos ins Herz Memmingens bereits eine erste Etappe geschafft. Auch die Memminger Partnerstadt Auch liege am Jakobsweg, so Holzinger weiter.
Zum ökumenischen Gottesdienst lud Pfarrer Ralf Matthes in die wunderschön renovierte evang.-luth. Kinderlehrkirche ein. Er schaffte es bei seiner Predigt hervorragend einen Bogen von der Pilgerwanderung zur langen und wechselvollen Geschichte des alten Gebäudes mit seiner Umgestaltung vom Wohnhaus, zur Klosterkirche des Antoniterordens bis zur Kinderlehrkirche zu spannen.
Im Anschluss an den Gottesdienst machte sich die Gruppe auf zur letzten kurzen Etappe durch die Grimmelschanze zum Haus des Bayerischen Roten Kreuzes in der Donaustraße, wo gemeinsam das Mittagessen eingenommen wurde. Mit dem Bus ging es zurück nach Boos.
Bildergalerie Unterallgäuer Pilgerwanderung 2013